Vielen Dank für die Organisation des Politiklehrgangs. Der Kurs war sehr interessant und ist auch für Nicht-Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten zu empfehlen. Die Module decken ein breites Spektrum an Themen ab, sind sehr kurzweilig und praxisnah. Politisch interessierte Personen können hier ihr Wissen auffrischen oder erweitern.

 

Heinz Dünser 

 

Vielen Dank für diesen hervorragenden und tiefgreifenden Kurs! Ich habe so viel gelernt, und die Vortragenden haben selbst die komplexeren Themen durch praktische Erfahrungen und Fallbeispiele sehr interessant und leicht verständlich präsentiert. Der Kurs ist kompakt und ist auch neben Beruf und Familie gut machbar.  Ich empfehle diesen Kurs wirklich jeder Person, die sich nicht nur für Politik, sondern auch für das tägliche Leben in Liechtenstein interessiert. Ich werde die Zeitung jetzt sicher mit anderen, kenntnisreicheren Augen lesen.

 

Alles in allem: Ausgezeichneter Lehrgang, sehr empfehlenswert!

 

Monika Büchel-Marxer 

 

Ich denke gerade für Kandidatinnen und Kandiadaten ist der Politiklehrgang eine gute Basis und man bekommt einen guten Einblick in die verschiedenen Themen. 

 

Es war gut, dass wir auch für aktuelle Themen, welche uns im Gemeinderat betreffen werden, viele Impulse erhalten konnten.

 

Ich denke gerade für Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten ist es sehr interessant, aber auch für Privatpersonen, welche politisch interessiert sind, ist der Lehrgang super.

 

Geraldine Kissling 

 

Dieser Lehrgang war eine Art gemeinschaftliche Bestellung des Feldes «Politik» und das Ausbringen eines Saatgutes, welches schlussendlich eine Basis für die «Früchte der Gemeinschaft» generiert. Die Begegnungen in der heterogenen Gruppe boten die Gelegenheit von bereichernden, inspirierenden und respektvollen Diskussionen – sehr wertvoll, besonders in der aktuellen Zeit. Die abschliessende Gruppenarbeit «Schifffahrt» generierte u. a. die Assoziation, dass wir schlussendlich alle im selben Boot sitzen. Auch ohne Ambitionen auf eine politische Karriere ist diese Weiterbildung empfehlenswert; sie gewährt einen sehr guten Einblick in die politische Komplexität. Hinzu kommt die Tatsache, dass wir alle Teil einer Gesellschaft und für deren Gelingen – wenn auch in unterschiedlicher Art und Weise – mitverantwortlich sind.

 

Carmen Sprenger-Lampert

 

Der Politiklehrgang 2023 war eine gut organisierte und informationsreiche Erfahrung mit einer breiten Palette von Themen. Die Referenten waren Experten auf ihrem Gebiet und boten den Teilnehmenden Wissen und Erfahrung aus erster Hand. Der Lehrgang gab uns die Möglichkeit, andere Gleichgesinnte in einem anspruchsvollen aber kooperativen Umfeld zu treffen. Ich kann den Lehrgang allen empfehlen, die ein besseres Verständnis dafür entwickeln wollen, wie unser Land funktioniert und welche Herausforderungen in Zukunft auf uns zukommen können.

 

Corrine Thöny-Gritsch

 

Als erstes möchte ich mich für diesen lehrreichen und super organisierten Lehrgang bedanken. Ich konnte durch neues Wissen, neue Standpunkte und die zum Teil auch kontroversen Diskussionen unglaublich von diesem Lehrgang profitieren.

 

Es hat wirklich Spass gemacht, daran teilnehmen zu dürfen.

 

Seraina Ackermann-Forstinger

 

Die Präsentationen und die Referenten waren alle durch das Band sehr professionell. Mir hat vor allem gefallen, dass diese aus der Praxis kommen. Ein Dialog mit uns fand stets statt, was ich als sehr gut empfand.

 

Der Lehrgang war sehr förderlich für mich als Kandidaten; hat uns die Augen geöffnet Ich kann den Lehrgang an alle politisch Interessierte Personen weiter empfehlen, auch wenn diese nicht aktiv sind. Zudem würde ich es auch Kommissionsmitgliedern empfehlen. 

 

Danke von mir auch an dich für die tolle Organisation. Ich könnte mir vorstellen, dass ich weitere Module besuchen würde, falls es neue gibt.

 

Shane Hasler

 

Der Lehrgang ist allen zu empfehlen, die in Liechtenstein wohnhaft sind. Man erfährt viele Hintergründe und lernt die Zusammenhänge besser zu verstehen.

 

Die Organisation des Lehrgangs fand ich sehr gut.

 

Michaela Näscher

 

m Großen und Ganzen was es für mich eine Sehr guter Lehrgang. Wie immer und überall ist halt der Zeitfaktor das Problem. Man(n) hätte noch ewig diskutieren können.

 

Adrian Nüesch

 


Für die Politik interessiere ich mich schon lange, jedoch war mir die Familie doch wichtiger. Nun da alle Kinder auf eigenen Beinen stehen wird Zeit für neues frei. Also meldete ich mich für den Politiklehrgang für Frauen an. Leider hatte ich die falschen Chromosome und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass das natürlich nicht zu akzeptiert ist. Der Hinweis auf die Politikakademie war mir jedoch sehr hilfreich und ich startete die nächste Anmeldung mit Erfolg.

 

Der Politiklehrgang war für mich wirklich ein Lehrgang mit sehr guten Erfahrungen und hilfreichen Informationen. Finanzen und Steuern sind für mich eher eine etwas trockene Materie, vielleicht auch darum, weil diese Materie bei mir hinten rechts eher auf dem Trockenen liegt. Nichts des do trotz waren die kompetenten Referenten in der Lage mich zu fesseln.  Die Informationen und Erklärungen haben in mir so manchen „aha“ und „wirklich so krass“ Moment ausgelöst.

 

Bei der Raumplanung und Energie konnte ich, als ehemaliger Holzwurm, mich so richtig durchwühlen. Die Referate wirklich vorbereitet und die Referenten mit offensichtlicher Fachkompetenz sind auf alles eingegangen. Durch die Fragen und Meinungsäusserungen der Teilnehmer wurden die Abende und Samstagmorgen zu echt spannenden und oft so kurzweilig, dass die Zeit, gefühlt, sich in Luft auflöste.

 

Sehr gut haben mir auch die teilnehmenden gefalle. Die Meiningen und Äußerungen wurden angehört und von den Referenten, und auch Teilnehmenden, beantwortet und rege Diskutiert. Wenn auch manchmal ein Lachen durch die Runde zog, hatte ich nicht das Gefühl, dass jemanden blossgestellt werden sollt. Genau diese Gespräche in den Pausen und Diskussionen in der Runde waren für mich sehr wertvoll, wenn auch dadurch die Referate nicht immer fertiggemacht werden konnten.

 

Ich hoffe, das auch die Referenten etwas mitgenommen haben und vielleicht mache geplanten Verbote in Chancen umwandeln und nicht einfach Ideen von anderen Land kopieren. Wir haben viele kluge Köpfe die gefördert werden könnten.

 

Ich freue mich auf den nächsten Politiklehrgang an dem ich, wenn meine Holzwurmbeisserchen und Synapsen noch mitmachen, gerne mindestens einige Module besuchen möchte.

 

Ich bedanke mich bei den aktiven Teilnehmenden, den Referenten und der Akademie für die tadellose Organisation und Durchführung des Lehrgangs.

 

Heinrich Senti