Der Lehrgang war für mich sehr hilfreich und ich konnte wertvolle Informationen für meine berufliche Tätigkeit gewinnen. Professionelle Organisation! Ich kann diesen Lehrgang weiter empfehlen.

¨

Sabine Frei-Wille, Geschäftsführerin Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein

Unabhängig von einem politischen Engagement vermittelt der Lehrgang umfassendes Wissen zum Zusammenspiel von Land und Gemeinden und dem Funktionieren des Staatsapparates. Die bereitgestellten Informationen und der persönliche Austausch mit den Fachexperten machen den Lehrgang zu einem höchst interessanten Erlebnis. 

Dagmar Bühler-Nigsch, Landtagsabgeordnete 

 

Der Lehrgang hat mich durchwegs begeistert. Die Referentinnen und Referenten haben ihr grosses Wissen abwechslungsreich und interessant vermittelt. Auch der Humor ist nicht zu kurz gekommen.

Nach einigen Online-Kursen mit Zoom war es toll die anderen Teilnehmenden beim Präsenzunterricht zu treffen, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Grösse der Gruppe war angenehm.

 

Judith Oehri hat die Organisation perfekt gemeistert. Ich kann den Lehrgang v.a. politisch interessierten und engagierten Menschen empfehlen. Er ist aber auch eine Bereicherung für alle die mehr über die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Liechtenstein erfahren wollen.

Andrea Rhomberg-Heutschi, Mitglied der Medienkommission und des Stiftungsrats Erwachsenenbildung Liechtenstein

Der Lehrgang ist nicht nur für diejenigen wertvoll, die sich in der Politik engagieren wollen, sondern vermittelt jedem, der sich für Liechtenstein interessiert, spannende und lehrreiche Einblicke. Die Vortragenden sind ausnahmslos vom Fach und vermitteln kompetent Einblicke in die Arbeit verschiedener Ämter. Wir können den Kurs wärmstens empfehlen.

 

Katalin und Thomas Wand