Für mich waren die vier Tage sehr lehrreich, interessant, überraschend, intensiv und Verständnis fördernd.
Diesen Lehrgang kann ich jedem empfehlen, der mehr über unser Land erfahren will oder einfach zum Auffrischen.
Cornelia Hanselmann (hier mit Christian Büchel und Maria Kaiser)
Herzlichen Dank für die Durchführung des diesjährigen Politiklehrgangs. Ich besuchte die beiden Module 2 und 4. Diese waren perfekt organisiert, spannend und von sehr kompetenten Fachpersonen geleitet. Ich hoffe selbstverständlich auf eine Fortsetzung dieses Lehrgangs, damit ich auch noch weitere Module besuchen kann.
Vielen Dank für deine Unterstützung und die Möglichkeit von deiner breiten politischen Erfahrung zu profitieren !
Petra Miescher (hier mit Stefanie Hasler)
Alle vier angebotenen Module waren sehr interessant, nicht nur für GemeinderatskandidatInnen. Mit diesem neu-
oder wiedererworbenen Basiswissen lesen sich die Berichte in den Landeszeitungen anders.
Ich weiss keine andere
Quelle, die einem Grundwissen über unser Gemeinwesen und zentrale Aufgaben der Gemeinden so kompakt und praxisnah vermittelt. Die Referenten waren alle sehr kompetent, engagiert, Profis auf
dem jeweiligen Gebiet. Entsprechend kurzweilig waren die Vorträge - insb. Raumplanung und Steuern.
Die Zusammensetzung der Gruppe mit TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Gemeinden, Parteien, Altersklassen und beruflichem Hintergrund etc. hat die Diskussionen und die Pausengespräche zusätzlich interessant und kurzweilig gemacht.
Ruth Ospelt-Niepelt (Hier mit Ute Jastrzab und Nicole Wäger)
Der Kurs Politiklehrgang kann ich allen Interessierten, allen Gemeinderatsanwärter und -anwärterinnen und auch bestehenden Politikern wärmstens empfehlen. Die Fachreferenten sind top und die Themen vielschichtig und sehr lehrreich. Auch die vielseitigen Diskussionsrunden erweitern den eigenen Horizont und lassen einem auch einmal über den Tellerrand blicken.
Alles in allem ein sehr interessanter Lehrgang.👍
Ingolf Feger (hier mit Peter Frick und Simon Schächle)
Der Lehrgang ist eine gute Grundlage und gibt einen guten Überblick. Es werden Trends und Entwicklungen aufgezeigt und man erkennt auch die Komplexität des Ganzen. Es ist eine sehr, sehr gute Vorbereitung.
Egal, ob man Gemeinderat wird oder nicht, der Lehrgang ist eine Erfahrung wert.
Stephan Gstöhl (hier neben Dagmar Bühler-Nigsch und Adrian Gabathuler)