Ziele der Schulung
Inhalte
Einführung in die Übungen des Lehrganges, Arbeitsheft und Aufbau des Lehrganges 2016, Verein-fachungen und Vertiefungen, Bewertung und Feedback, Umsetzung und Anwendungen im Unterricht.
Mündliche Kompetenzen und Interesse an Sachthemen fördern
Mit dem Lehrgang Jugend debattiert lernen Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem Sachthema frei reden, Dinge anschaulich und präzise auf den Punkt bringen, einen eigenen Standpunkt finden und vertreten, aufmerksam zuhören, auf andere eingehen, gegensätzliche Meinungen aushalten und Konflikte mit Worten lösen. Unterricht mit Jugend debattiert ist handlungs- und kompetenzorientiert. Die zentralen Übungen des Lehrganges werden im Kurs eins zu eins angespielt.
Fachbereiche
Deutsch, Politische Bildung, Natur Mensch Gesellschaft (Natur und Technik NT, Wirtschaft Arbeit Haushalt WAH, Räume Zeiten Gesellschaft RZG, Ethik Religion Gemeinschaft ERG)
Kursgruppe
8-16 Teilnehmende
Ausbilder
Christian Hachen, Kursleiter Schweiz debattiert, Regionalleiter Jugend debattiert 2010-2018; Lehrperson S1, Dozent IWM PH Bern RZG
Daten
21. März 2020 (der Kurs wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt)
Nach Vereinbarung;
Folgetag, sofern Interesse vorhanden 6-8 Unterrichtswochen nach Grundmodul Tag 1
Kursdauer
Grundmodul 5h
Bei Interesse kann ein Vertiefungsmodul angeboten werden.
Die Teilnehmenden entscheiden nach Tag 1 über eine Teilnahme an einem Folgetag.
Kosten pro Tag
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 375.--. Der Kurs findet nur bei mindestens 8 Anmeldungen statt.
Kursort
Formatio Privatschule, Dorfstrasse 24, Triesen